Jahreshauptversammlung am 29.4.2022
Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung am 29. April 2022, 19 Uhr im Vereinsheim
Hasenhägweg 90, 63741 Aschaffenburg
Der Vereinsvorsitzende Jürgen Lindner eröffnete kurz nach 19 Uhr die Versammlung. Es waren 29 Mitglieder erschienen. Zunächst erklärte sich die Versammlung bereit, die Tagesordnung zu ändern und unter Punkt 14 den Bericht des Tätomeisters einzufügen.
Im Anschluss wurden alle Berichte, die aufgrund der Corona-Beschränkungen sehr kurz ausfielen, zur Kenntnis genommen. Der KZV-H507 hat derzeit 171 Mitglieder, bei noch 10 aktiven Züchtern.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Schatzmeister einstimmig entlastet.
Sehr erfreulich ist, dass sich die finanzielle Situation des Vereines hauptsächlich durch eine „Gickelskerb“-Nachzahlung des Vereinsringes und staatlicher Zuwendungen aus dem Corona-Fonds wesentlich verbessert hat. Auch vereinsinterne Einsparpotentiale führten zum gewünschten Erfolg.
Die Versammlung verlief ruhig und harmonisch. So konnte der Vorsitzende diese bereits gegen 19.45 Uhr wieder beenden und man konnte in ein gemütliches Beisammensein übergehen.
Es standen folgende Tagesordnungspunkte an:
1 . Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2. Verlesung der Tagesordnung3. Gedenken unsere Verstorbenen
4. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 20.08.2021
5. Bericht des Vorstandes
6. Bericht des Schatzmeisters
7. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Schatzmeisters
8. Bericht Zuchtwart
9. Bericht Jugendleiter
10. Bericht des Vergnügungsausschusses
11. Bericht des Zuchtbuchführer
12. Bericht des Pressewarts
13. Bericht des Zeugwartes14. Bericht des Tätomeisters
15. Ehrungen und Neuaufnahmen
16. Verschiedenes Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge wurden keine eingereicht.